Kultur? - Kultur!

Liebe Kulturfreunde, als Ende November 2019 im „Markt 57“ in Dabringhausen das Konzert mit „Nadine Weyer & Friends“ veranstaltet wurde, konnte noch niemand ahnen, dass ein halbes Jahr später die gesamte Kulturszene zum Erliegen kommen würde. Künstler, Veranstalter, Licht- & Tontechniker und alle, die für den Ablauf von Veranstaltungen arbeiten, stehen durch den Ausbruch des „Corona Virus“ vor dem Nichts. Wir alle wissen aber, abgesehen von dem wirtschaftlichen Schaden, wie wichtig eine lebendige Kulturszene für uns alle ist.

Deshalb haben wir uns überlegt, wie es in Zukunft mit Veranstaltungen weitergehen könnte.

Wir sind die, die in den letzten Jahren erfolgreich im „Markt 57“ und im Hotel zur Post in Zusammenarbeit mit „Miteinander in Dabringhausen“ und dem „Förderverein Freibad Dabringhausen e.V.“ Musikkonzerte und Benefizveranstaltungen durchgeführt haben.

Folgende Künstler und Bands sind in den letzten Jahren bei uns in Dabringhausen z.T. mehrfach aufgetreten:

The Contenders, JJ and the acoustic Maschine, Nadine Weyer and Friends, Schohnzeit, R.W. Corner, Amago, Rita Leen, Big Stroke, Drowsy Maggie, The Electric Coast, u.v.m.!

Um auch in Zukunft kulturelle Veranstaltungen in Dabringhausen wieder möglich zu machen, haben wir uns entschlossen, einen Verein zu gründen. Wie der Name Dorfkultur e.V. zu erkennen gibt, sind wir mittlerweile ins Vereinsregister eingetragen und gemeinnützig anerkannt.

Der Verein hat das Ziel und den Zweck die Durchführung kultureller Veranstaltungen jeglicher Art in Dabringhausen zu veranstalten und zu fördern.

Um diesen Zweck umzusetzen, haben wir uns überlegt, zunächst einmal klein anzufangen d.h., eine Kleinkunst-Bühne mit max. 6 Veranstaltungen im Jahr zu etablieren.

In Zusammenarbeit mit dem Ordnungsamt der Stadt Wermelskirchen haben wir ein Hygiene-Konzept für Veranstaltungen mit weniger Zuschauern erarbeitet, so dass wir Euch für die zweite Jahreshälfte 2021 ein kleines aber feines Kulturprogramm anbieten können.

Allerdings sind wir auch auf Eure Unterstützung angewiesen. Die Mitglieder des Vereins arbeiten natürlich ehrenamtlich und der Verein verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Die Veranstaltungen werden ausschließlich aus den Eintrittsgeldern finanziert.

Spenden sind daher natürlich willkommen!

DorfKultur braucht dich!

Wusstest du, dass DorfKultur nur dank vieler fleißiger, ehrenamtlicher Helfer funktioniert?

Aufbau, Beleuchtung, Dekoration, Programm, Ton, Werbung, Fotos & Social Media. Bei uns gibt es viel zu tun, damit die Veranstaltungen reibungslos laufen. Und alles, was zählt ist Neugier, Engagement und Gemeinschaftssinn. Interessierte sind herzlich willkommen.

Mitglied bei DorfKultur e.V. zu werden, ist ganz einfach. Du benötigst nur den Aufnahmeantrag, welchen du bitte ausgefüllt und unterschrieben per E-Mail an info@dorfkultur.net sendest. Für eine Vereinsmitgliedschaft ist ein Jahresbeitrag von 24€ fällig. Die einmalige Aufnahmegebühr beträgt 10€.

Also sei dabei und hilf uns für Dabringhausen ein breites Kulturprogramm auf die Beine zu stellen.

Spenden

Oder Du unterstützt unseren als gemeinnützig anerkannten Verein mit einer Spende, damit es auch weiterhin für Dabringhausen ein breites Kulturprogramm gibt.

DorfKultur e.V.
IBAN: DE72 3405 1570 0000 1747 71
BIC: WELADED1WMK
Stadtsparkasse Wermelskirchen

Für eine Spendenquittung setze dich bitte mit unserer Schatzmeisterin in Verbindung. Am besten per E-Mail an finanzen@dorfkultur.net .

Wir sind wegen Förderung von Kunst und Kultur durch Bescheid des Finanzamtes Leverkusen vom 28.03.2023 als gemeinnützigen Zwecken dienend anerkannt worden.

Veranstaltungen? - Veranstaltungen!

Folgende Veranstaltungen sind zur Zeit geplant:

Pasquale Aleardi & die Phonauten
Dez 9

Pasquale Aleardi & die Phonauten

09.12.2023 | 20:00 Uhr

Mehrzweckhalle Dabringhausen

Kommen mit ihrer ganz Eigengen einzigartigen Musikrichtung nach Dabringhausen.

Stilistisch irgendwo zwischen Chansons, Charts und Musik-Kabarett angesiedelt treten die drei Männer mit zahlreichen Instrumenten und kreativen Effekten auf. Pasquale Aleardi den meisten bekannt aus Funk und Fernsehen wo er unteranderem den beliebten Kommissar Dupin verkörpert schlüpft an diesen Abend, mit seinen Mitstreitern den Phonauten, in eine ganz andere Rollen nämlich in die des leidenschaftlichen Sängers. Um mit ihrer, wie sie es nennen, Antidepressionsmusik zu begeistern.

Mehr erfahren

Tickets kaufen

Weitere Veranstaltungen sind in Planung.

Was sonst noch so geschah

Aktuelles

Neuer Termin: Pasquale Aleardi & die Phonauten

Wir freuen uns endlich den Nachholtermin für das krankheitsbedingt ausgefalle Konzert mit Pasquale Aleardi & die Phonauten verkünden zu dürfen: Am Samstag den 9. Dezember 2023 freuen wir uns diese besonderen Künstler begrüßen zu dürfen.

Karten gibt es ab sofort online und bald auch offline in den bekannten Vorverkaufsstellen.

2. Platz beim Heimatpreis Wermelskirchen 2022 für DorfKultur

Beim Heimatpreis der Stadt Wermelskirchen 2022 ist DorfKultur unter 13 Bewerbern mit dem zweiten Platz ausgezeichnet worden. Das Urteil der Jury: "DorfKultur schafft Gemeinschaft und führt die Menschen zusammen.". Zusammen mit der Auszeichnung für das besondere Engagement freuen wir uns über das Preisgeld von 1500€.

Die anderen ausgezeichneten Sieger waren die Waffelpause an der Fahrradtrasse in Neuenhaus und der Hospizverein mit dem dritten Platz.

Konzert fällt krankheitsbedingt leider aus

Liebe Freunde der Kultur,

leider müssen wir euch mitteilen, dass unsere Veranstaltung am Samstag, 19.11.22 mit Pasquale Aleardi & den Phonauten ausfallen muss. Auf Grund von gesundheitlichen Problemen in der Band, ist es ihnen nicht möglich aufzutreten, was sie sehr bedauern. Gerne hätten wir den Abend mit euch verbracht.

Zu Zeit ist noch kein Ersatztermin absehbar, weshalb wir euch die Tickets erstatten.

Vielen Dank für euer Verständnis!

DorfKultur e.V.

Alles lesen

Ältere Neuigkeiten können in unserem Archiv nachgelesen werden.

Wer? - Wir!

Wir sind ein bunt gemischtes Team aus kreativen, flexiblen, aktiven, begeisterungsfähigen, innovativen, teamfähigen, belastbaren, jungen & alten und kreativen, positiv Bekloppten.

Matthias Kirch

1. Vorsitzender

Lucie Salomon

2. Vorsitzende

Ninja vom Stein

Schatzmeisterin

Presse

Mediale Rückmeldungen zu unserer Arbeit