Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen von DorfKultur e.V. für den Kauf von Tickets.

Die Abwicklung des Verkaufs von Eintrittskarten die zum Eintritt berechtigen (im folgenden „Tickets“ oder „Eintrittskarten“ genannt) für die von DorfKultur e.V. (nachfolgend DorfKultur genannt) online angebotenen Veranstaltungen erfolgt ausschließlich zu den nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

1. Vertragsgrundlagen

Durch den Kauf eines Tickets kommen in Bezug auf den Veranstaltungsbesuch vertragliche Beziehungen ausschließlich zwischen der Ticketkäuferin bzw. dem Ticketkäufer (Kunde) und DorfKultur zustande. Das Angebot für einen Vertragsabschluss geht dabei vom Kunden aus, sobald er online seine Ticketbestellung aufgegeben hat. Erst mit Zuteilung und Übersendung der Auftragsbestätigung durch DorfKultur bzw. seine Partner an den Kunden kommt ein Vertrag zwischen dem Kunden und DorfKultur zustande.

2. Preise und Gebühren

Der Kunde bestätigt im Online-Buchungsprozess die dort aufgeführten Ticket Endpreise. Diese werden im Rahmen des Bestellvorgangs ausgewiesen und sind Bestandteil des Vertrages zwischen dem Kunden und DorfKultur.

3. Zahlungsarten

Die Bezahlung der Tickets erfolgt durch den Käufer per Banküberweisung an DorfKultur. Bei Bestellungen innerhalb von 8 Tagen zu zahlen. Die Zahlung muss außerdem spätestens am Vortag der Veranstaltung gutgeschrieben sein.

4. Lieferarten

DorfKultur erbringt gegenüber dem Kunden die Lieferung der von ihm gekauften Tickets durch den Download als PDF Dokument oder E-Ticket. Der Link zum Download wir dem Kunden per E-Mail geschickt.

Der Kunde muss das Ticket zum Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse DorfKultur vorzeigen. Der Kunde hat seine Identität zu bestätigen. Dazu ist folgendes vorzuweisen:

5. Einlasskontrolle

Der Einlass in eine Veranstaltung ist nur mit einem gültigen Ticket möglich. Die Vorlage einer Bestellbestätigung oder einer Rechnung reicht hierfür nicht aus! Das Mindestalter für den Einlass bei den Veranstaltungen ist vom Kunden zu beachten.

6. Verlegung oder Ausfall einer Veranstaltung

Im Falle der Verlegung oder des Ausfalls einer Veranstaltung sind jegliche Ansprüche der Ticketkäufer binnen 14 Tagen direkt gegenüber DorfKultur geltend zu machen. DorfKultur nimmt auf Anforderung die Eintrittskarte zurück und erstattet die geleistete Zahlung des Kunden über die ursprünglich ausgewählte Zahlungsweise zurück.

7. Widerrufs- und Rückgaberecht

Da DorfKultur ausschließlich Tickets aus dem Bereich der Freizeitveranstaltungen anbietet, liegt kein Fernabsatzvertrag im Sinne von § 312 b BGB vor. Dies bedeutet, dass das für Fernabsatzverträge gesetzlich vorgesehene zweiwöchige Widerrufs- und Rückgaberecht des Kunden durch eine gesetzliche Ausnahme ausgeschlossen ist. Jede Bestellung von Tickets ist damit unmittelbar nach Bestätigung durch DorfKultur bindend und verpflichtet zur Abnahme und unverzüglichen Bezahlung der bestellten Tickets.

DorfKultur hat das Recht, bei Zahlungsverzug bzw. bis zum Vortag der Veranstaltung nicht bezahlte Tickets in den Verkauf zurückzugeben.

8. Umtausch

Ein Umtausch von Tickets ist ausgeschlossen.

9. Kartenreservierungen

Sofern seitens DorfKultur Reservierungsmöglichkeiten eingeräumt werden, muss der Kauf der Eintrittskarte zwingend innerhalb der vorgegebenen Reservierungsfrist erfolgen, ansonsten wird die Reservierung durch das computergestützte Buchungssystem automatisch storniert.

10. Sonstige Bestimmungen

a) Der Erwerb von Eintrittskarten für den gewerblichen Weiterverkauf ist untersagt. b) Die Eintrittskarte verliert beim Verlassen der Veranstaltungsstätte ihre Gültigkeit. c) Für Jugendliche gelten die Bestimmungen des Jugendschutzes. d) Ermäßigte Eintrittskarten sind nur gültig in Verbindung mit einem zur Ermäßigung berechtigenden Ausweis. Dieser ist bei Aufforderung am Einlass des Veranstaltungsortes vorzuzeigen. e) Zum Einlass ist ein Nachweiß nach den aktuell gültigen Corona Regeln vorzulegen. Dazu zählt ein Impf- bzw. Genesungsnachweis.

11. Datenschutzrechtliche Bestimmungen

a) Die zur Abwicklung des Kaufvertrages erforderlichen, personenbezogenen Daten des Kunden werden von DorfKultur ausschließlich zur ordnungsgemäßen Abwicklung des Kaufvertrages genutzt. Insofern Dritte zur Abwicklung des Kaufvertrages involviert sind, ist DorfKultur berechtigt, die Daten weiterzuleiten, soweit dieses notwendig ist, damit der geschlossene Vertrag durchgeführt werden kann. Personenbezogene Daten werden nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften des DSGVO erhoben. b) Der Kunde ist auch damit einverstanden, dass seine Daten zum Zwecke der Marktforschung und für Werbezwecke genutzt werden. c) Der Kunde nimmt Kenntnis davon, dass Bild- und Tonaufnahmen während der Veranstaltung seitens des jeweiligen Veranstalters jederzeit gemacht und veröffentlicht werden können.

12. Salvatorische Klausel

Sollten ein oder mehrere Regelungen dieser AGB unwirksam sein, so zieht dies nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages nach sich. In diesem Fall wird die unwirksame Regelung durch die einschlägige gesetzliche Regelung ersetzt.